
Coaching
Training
Teamentwicklung

Der COACHING Prozess
Analyse Ist Situation
Zu Beginn jedes Coaching steht die Aufnahmen der aktuellen IST-Situation.
Ziel Definition
Im zweiten Schritt werden die Ziele des Coachings vereinbart.
Ressourcenarbeit
Ein wesentlicher Bestandteil meines Coachings ist die Ressourcenarbeit. Welche Treiber und Vermeider sind vorhanden?
Soziale Verträglichkeit
Die vereinbarten Ziele werden auf die vermeintlich beeinflussende soziale Umgebung des Coachee besprochen.
Erste Schritte
Aktive Begleitung in den Veränderungsprozess.
-
Keinen Geist kann man so umfassend lieben wie die Natur.
„Edvard Grieg“
-
-
„Think Big“
mein Angebote für Neugierige, Veränderer, Suchende und Hochsensible
Coaching und Workshops
…auf Basis übergeordneter Wahrnehmungsebenen z.B.:
- Entwicklung gesundheitsförderlichem Verhaltens
- Strategien zur Bedürfniserfüllung nach Sinnhaftigkeit im Leben
- Motivation und Gestaltung hin zu einem aktiverem Lebenswandel
und/oder - Unterstützung bei nachhaltigen Lebensveränderungen
meine Angebote für Unternehmen, Organisationen, Teams und Gruppen
Trainings, Workshops und Vorträge
z.B.:
- Chancen und Risiken der Hochsensibilität im Beruf
- Handlungskompetenzen (weiter)entwickeln
- Empathische Professionalisierung im Kunden- oder Patientenkontakt und/oder
- Unterstützung bei der Anpassungen an empathische Berufsbilder
-
Zur Befähigung von Menschen
Gott gibt
die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die Du nicht ändern kannst,
den Mut, Dinge zu ändern, die Du ändern kannst
und die Weisheit, den Unterschied zu erkennen.
-
Rufen Sie mich an und
vereinbaren einen Termin.Die Erstberatung ist kostenlos!
-
Jan Plagmann
Telefon: 0160 / 75 55 66 5
info (at) plagmann.com